- Info
Gestrata Journal 135
-
Ländliche Straßen und Güterwege
-
Das engmaschige ländliche Straßen- und Wegenetz bildet in Österreich die mit Abstand umfangreichste Verkehrsinfrastruktur. Ländliche Straßen und Güterwege umfassen ein funktional breites Spektrum der Verkehrsinfrastruktur: Einerseits sind Straßen angesprochen, die Ortschaften und Siedlungsgebiete mit dem übergeordneten Straßennetz bzw. übergeordnete Straßen untereinander verbinden. ....
-
Systematisches Erhaltungsmanagement mit Lebenszykluskosten
-
Das bestehende Straßennetz in Österreich ist gut ausgebaut und hat im Vergleich zum EU – Schnitt die doppelte Länge pro Einwohner. Mit zunehmendem Alter dieser Straßenanlagen verschiebt sich der Schwerpunkt der Investitionen weg vom Neubau in Richtung Erhaltung und Betrieb des Bestandes. ...
-
Anti-Aging Anforderungen an Asphalt
-
Knappe Budgets für Bau und Erhalt von Infrastruktur gepaart mit knappen Rohstoffressourcen und stetig wachsender Belastung durch Verkehr und Klima – unter diesen Randbedingungen ist die Bereitstellung von Verkehrsinfrastruktur mit möglichst hoher technischer Lebensdauer eine komplexe Herausforderung. ...